Work is not a place

Diskussionsforum
27. September 2023, 18:00-21:00, ZHdK, Hörsaal 1

„Ich gehe zur Arbeit.“ – Eine Aussage, die heute nicht mehr eindeutig ist. Geht es ins Zimmer nebenan oder auf das nächste Tram Richtung Firmensitz? Forciert durch die Einschränkungen in der Pandemiezeit haben alle eine neue Form des Arbeitens kennen, schätzen und auch ablehnen gelernt. Paradigmen wurden über den Haufen geworfen, Workation (Work + Vacation) ist nicht mehr nur für digitale Nomaden möglich. Gleichzeitig findet seitdem eine verstärkte Entgrenzung von Privat- und Berufsleben statt – einer von vielen Gründen, warum es wichtig ist sich zu fragen, wie man eigentlich gesund“ arbeitet. Wie man im angebrochenen neuen Industriezeitalter überhaupt am besten arbeitet.

Der Ort der Arbeit ist dabei sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer ein zentraler Aspekt – als Ort der Leistungserbringung und Wertschöpfung, als Treffpunkt aller Mitarbeitenden, als Kostenfaktor. Die Liste lässt sich erweitern, nur wo dieser Ort wann ist, bleibt oft offen. Wir stellen diese Frage zur Diskussion und lassen uns durch verschiedene Expert:innen Insights geben – Unternehmen, die sich bewusst für neue Zusammenarbeitsformen entschieden und damit auch die Arbeitsorte neu definiert haben, inkl. Immobilienstrategie. Analyst:innen, die erklären, in welche Prozessschritten welche Leistung wie erbracht wird und welche Rahmenbedingungen (4-C-Konzept – Orte für Concentration, Consulting, Collaboration und Community) dafür nötig sind. Ausserdem lassen wir Gestaltungsfachleute zu Wort kommen, die beispielhafte Projekte zum Thema präsentieren.

  • Business & Process Analysts: Expert:innen, die Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen analysieren und hinsichtlich New Work-Umsetzung Empfehlungen geben; Floorwalker: Expert:innen, die erklären, wo und mit welchen Tools welche Aufgabe am besten gelöst werden können
  • Pioniere / Changer: Unternehmen, die bzgl. Arbeitsorten neue Formen leben oder (gerade) erfolgreich umstellen – und auch erklären, was das für ihr Real Estate / Flächenmanagement wirtschaftlich bedeutet
  • Place Maker: Unternehmen, die Arbeitsorte neu gestalten

Anschliessend laden wir zu Diskussion – wie sieht für Euch der ideale Arbeitsort aus? Oder sind es mehrere?

Die Veranstaltung wird kuratiert und moderiert von Eva Pauline Bossow. Bewirb dich jetzt, um einen der limitierten Plätze für den physischen Event am 27. September 2023 zu ergattern.

Jetzt bewerben